Seite wählen
Aus der Angst ins Vertrauen

Aus der Angst ins Vertrauen

“Annehmen, was ist.”

 

In der heutige Episode geht es um ein großes Angstthema unter uns Frauen:
Brustkrebs.

Mein Gast, Lisa, hat Brustkrebs.

Wie die zweifache Mama ihr Frau- und Muttersein erlebt, wie sie damals die Diagnose im Laufe ihrer zweiten Schwangerschaft erfahren hat und welchen Weg sie seitdem geht, erzählt sie uns in diesem sehr berührenden Gespräch.

Lisa verkörpert Stärke und Verletzlichkeit zugleich und sie teilt mit uns, wie sie aus der Angst ins Vertrauen – raus aus der Opferrolle – rein in die Eigenverantwortung und Selbstbestimmung gekommen ist und nun ihre Geschichte und ihren Heilungsweg selbst schreibt. 

In dieser Podcastfolge sprechen wir darüber:

  • wie die Mutterschaft Lisas Leben komplett verändert hat und sie vom Pessimisten zum Optimisten werden ließ
  • was das Schlüsselerlebnis in Lisas Einstellung zu ihrer Erkrankung gewesen ist
  • warum gerade ihr schwangerer Zustand Lisa bei der Verarbeitung der Diagnose geholfen hat
  • welchen Heilungsweg sie nun für sich gefunden hat

HEARTFUL Episode #6

von Nina Winner mit Lisa Knollmüller | HEARTFUL - Leben aus ganzem Herzen

Lisa Knollmüller

Lisa Knollmüller

@dielaulis

Lisa ist zweifache Mama und inspiriert unter ihrem Instagram-Account tausende Frauen dazu, ihre Mutterschaft und ihr Frau-Sein bewusst und selbstbestimmt zu leben.

 

Hallo! Ich bin Nina.

Hier wirst du immer wieder wertvolle Beiträge rund um die Themen Frau-Sein und Mutterschaft bekommen, die dir Mut machen, dich inspirieren und dir zeigen sollen, dass du sehr wohl dazu in der Lage bist, dir selbst ein erfülltes, freudvolles Leben zu erschaffen.

SOULMAMA

Ein Raum für Dein Frau-Sein

Monatliche Impulse und Übungen für mehr Achtsamkeit, Selbstliebe und Gelassenheit 

Was konnten wir in dir bewegen?

Schreib’ mir in den Kommentaren: 

Was konntest du dir aus dieser Episode mitnehmen?
Was hat sie in dir berührt?

Fehlgeburt – die dunkle Leere

Fehlgeburt – die dunkle Leere

Und warum es so wichtig ist, darüber zu sprechen

Es betrifft so viele Frauen.

Und es wird kaum darüber gesprochen.

Und wenn, dann oft so, dass sich die betroffenen Frauen nicht ernst genommen, nicht wertgeschätzt fühlen.

 

“Es war ja noch so früh.”

“Du hast ja schon zwei Kinder, die gesund sind.”

 

So als ob man ganz einfach zur Tagesordnung über gehen könnte, wenn ein Kind stirbt. 

Auch, wenn es ein noch sehr kleines Kind im Bauch der Mutter war.

 

Unsere Gebärmütter als Raum unserer tiefsten, verborgensten Weiblichkeit und unsere Herzen brauchen Zeit zum Trauern, Zeit zum Integrieren.

Ich spreche mit Romy Winter über das Thema Fehlgeburt und warum es so wichtig ist, über diese schmerzhafte Erfahrung in unserem Frauenleben erzählen zu können. 

In dieser Podcastfolge sprechen wir darüber:

  • wie die Tabuisierung von Tod es allen Beteiligten so schwer macht, offen über die Fehlgeburt sprechen zu können
  • wie auch eine ‘kleine Geburt’ eine Geburt ist und welche Wege es für Mütter gibt, ihr Kind in Würde gebären zu können
  • wie das Umfeld die betroffene Frau begleiten kann
  • wie wichtig es ist, der Trauer und allen weiteren Emotionen einen Raum zu geben
  • wie wir die Erfahrung einer Fehlgeburt als Teil unseres Frauenlebens integrieren können

HEARTFUL Episode #5

von Nina Winner mit Romy Winter | HEARTFUL - Leben aus ganzem Herzen

Romy Winter

Romy Winter

@slowmothering

Romy ist dreifache Mama und inspiriert die Frauen auf ihrem Instagram-Konto @slowmothering zu einer bewussten, langsameren Mutterschaft.

Als Chefredakteurin des Print und Online Magazins ‘The Mothering Journey’ und angehende Doula liegen ihr alle Frauenthemen am Herzen und so nutzt sie ihr Sein, um die Mütter zu berühren und zu stärken.

 

Hallo! Ich bin Nina.

Hier wirst du immer wieder wertvolle Beiträge rund um die Themen Frau-Sein und Mutterschaft bekommen, die dir Mut machen, dich inspirieren und dir zeigen sollen, dass du sehr wohl dazu in der Lage bist, dir selbst ein erfülltes, freudvolles Leben zu erschaffen.

SOULMAMA

Ein Raum für Dein Frau-Sein

Monatliche Impulse und Übungen für mehr Achtsamkeit, Selbstliebe und Gelassenheit 

Was konnten wir in dir bewegen?

Schreib’ mir in den Kommentaren: 

Hast Du selbst eine Fehlgeburt erfahren müssen?

Wenn ja, wie hast Du diese Zeit erlebt und was hat Dir geholfen?

Es geht nicht um dein Kind

Es geht nicht um dein Kind

Wie achtsame Elternschaft immer bei dir beginnt

Es geht nicht um dein Kind.
Es geht um dich.

In allem, was du sagst, wie du dich bewegst, was du fühlst, wie du reagierst – in der Beziehung zu deinem Kind – geht es um DICH.

Hier agieren die Persönlichkeitsmuster, Glaubenssätze und Prägungen, die du im Laufe deines Lebens aufgegriffen hast.

Hier spielen die Verletzungen, Ängste und Traumata deines inneren Babys und inneren Kindes eine Rolle; die Vernarbungen deines inneren Teenagers und die deiner Weiblichkeit.

Es sind Verhärtungen, die die Intuition dämpfen, die Sorgenstimme dafür verstärken und dich im Regelfall Konflikte im unbewussten Automatismus ausagieren lassen, um dich völlig erschöpft aus dem Kampf mit deinem Kind zurück zu lassen.

Und das gilt übrigens nicht nur für die Beziehung mit deinem Kind… Du darfst aufwachen.
Und einen neuen Weg gehen.

Wollen wir eine achtsame Begleitung unserer Kinder im Alltag leben, so geht es in erster Linie überhaupt nicht um unsere Kinder, sondern es geht nur um uns.

Es geht um unsere eigene Fähigkeit, in uns zuhause zu sein, uns selbst gut zu spüren, uns selbst in Güte und Vergebung zu begegnen, um diese Grundhaltung dann auch unserem Kind entgegen zu bringen.

Ich unterhalte mich mit Jeannine Mik von ‘mini and me’, die mit ihrem Bestseller “Mama, nicht schreien!” den Eltern auf ihrem Weg liebevoll zur Seite steht.

In dieser Podcastfolge erfährst du:

  • dass wir Eltern alle im gleichen Boot sitzen
  • dass es nicht um dein Kind, sondern immer um dich geht
  • wie wichtig es ist, deine eigenen Themen anzuschauen (denn dein Kind bringt diese mit Sicherheit ans Tageslicht)
  • wie du mit Konfliktsituationen umgehen kannst
  • was du dir alles aus Jeannines neuem Buch (und Spiegel Bestseller „Mama, nicht schreien!“) mitnehmen kannst

HEARTFUL Episode #4

von Nina Winner mit Jeannine Mik | HEARTFUL - Leben aus ganzem Herzen

Jeannine Mik

Jeannine Mik

mini and me

Jeannine Mik ist als diplomierte Kommunikationstrainerin in der Erwachsenenbildung tätig und Gründerin des »Zentrums für bewusste Elternschaft« in Wien. Sie bloggt seit 2014 auf Mini and Me, einem der erfolgreichsten Eltern-Blogs in Deutschland und Österreich.

Mit ihrem Bestseller “Mama, nicht schreien!” hilft sie Eltern dabei, in stressigen Situationen liebevoll mit dem eigenen Kind zu bleiben, achtsam die eigenen Trigger und Muster zu erkennen, um dem Kind ein respektvoller Erwachsener zu sein.

 

Hallo! Ich bin Nina.

Hier wirst du immer wieder wertvolle Beiträge rund um die Themen Frau-Sein und Mutterschaft bekommen, die dir Mut machen, dich inspirieren und dir zeigen sollen, dass du sehr wohl dazu in der Lage bist, dir selbst ein erfülltes, freudvolles Leben zu erschaffen.

SOULMAMA

Ein Raum für Dein Frau-Sein

Monatliche Impulse und Übungen für mehr Achtsamkeit, Selbstliebe und Gelassenheit 

Was konnten wir in dir bewegen?

Schreib’ mir in den Kommentaren: 

Welche Punkte kann dein Kind wunderbar triggern?
Wie erlebst du Konfliktsituationen und was sagt dir das über dein inneres Kind?
Hast du „Mama, nicht schreien!“ gelesen und wenn ja, was hast du dir daraus mitgenommen?

Finde den Schatz in deinem Schmerz

Finde den Schatz in deinem Schmerz

Wie du schwierige Lebensumstände für dein Wachstum nutzen kannst

Es war ein Moment, in dem mir der Boden unter den Füßen weggezogen wurde.

Ein Moment, in dem sich alles drehte, in dem meine ganze Welt zusammenbrach.

Ich stand am Gang der Krankenhaus-Station, vor der Zimmertür meines Vaters. 

Ich kann mich gar nicht mehr daran erinnern, wer die Worte aussprach.

 

“Er wird sterben.”

 

Die Tage und Wochen nach seinem Tod waren wie das Abtauchen unter Wasser: alles hört sich dumpf an, du fühlst dich seltsam schwerelos an, hast keinen festen Boden unter den Füßen und sinkst langsam immer tiefer.

Nichts war mehr wie es war. Stück für Stück brach alles weg, über das ich mich, mein Leben und meinen Platz in diesem Leben definiert hatte: erst mein Vater, dann mein Elternhaus und zum Schluss meine geliebten Pferde und meine treue Hündin.

 

Das Leben schälte mir alle Schichten vom Leib und legte mir ein Geschenk vor die Füße.

 

Es war hässlich verpackt und nur widerwillig packte ich es nach und nach aus.

Was ich darin fand, war ich selbst.

Roh und echt. 

Es zeigte mir meine eigene Essenz, meine Stärke, meine Verbundenheit.

Ich erkannte, dass – selbst wenn alles um mich herum zerbrach – noch immer ICH da war.

Ich hatte immer MICH.

 

Mein Vater ging und hinterließ mir das schönste Geschenk, das es nur geben konnte: meine innere Stärke.

In dieser Episode gehe ich an den für mich schmerzhaftesten Punkt in meinem Leben zurück:

  • ich erzähle, wie ich diese schwierige Lebensphase rund um den Tod meines Vaters erlebt habe
  • ich teile mir dir, wie ich den Verlust überwinden konnte 
  • ich berichte, was ich aus dieser Erfahrung ziehen konnte und wie sie Teil meines Seins geworden ist

Heartful Episode #3

von Nina Winner | HEARTFUL - Leben aus ganzem Herzen

Hallo! Ich bin Nina.

Hier wirst du immer wieder wertvolle Beiträge rund um die Themen Frau-Sein und Mutterschaft bekommen, die dir Mut machen, dich inspirieren und dir zeigen sollen, dass du sehr wohl dazu in der Lage bist, dir selbst ein erfülltes, freudvolles Leben zu erschaffen.

SOULMAMA

Ein Raum für Dein Frau-Sein

Monatliche Impulse und Übungen für mehr Achtsamkeit, Selbstliebe und Gelassenheit

Wie hast du schmerzhafte Erfahrungen erlebt?

Schreib’ mir in den Kommentaren!

Mut zur eigenen Weiblichkeit

Mut zur eigenen Weiblichkeit

Was bedeutet es, eine Frau zu sein?

Ich bin als Frau natürlich selbst mit meinen eigenen Frauen-Themen sehr beschäftigt und bin immer noch sehr erstaunt darüber, dass es für junge Mädchen und Frauen kaum Orientierungshilfen gibt, wie man die eigene Weiblichkeit authentisch leben kann. 

Die Frau als Werbe- und Lustobjekt ist omnipräsent, aber was heißt es wirklich, eine Frau zu sein? 

Wie kann man im Einklang mit dem eigenen Körper leben? 

 

Den Frauen wird von Klein auf oft das Gefühl gegeben, aufgrund ihres Geschlechts nicht wirklich voll ihre Bedürfnisse und Träume ausleben zu können. Die eigenen Bedürfnisse müssen versteckt werden, um gleichzeitig eine künstliche und gekünstelte Weiblichkeit öffentlich zur Schau zu stellen. 

Das führt dazu, dass Frauen alle ihre Lebensbereiche, ob nun Partnerschaft und Sexualität, ihr Berufsleben, ihre Gesundheit, oder ihr Gefühlsleben, in einer Art ‘Performance’ leben und erleben. Diese Frauen sind im konstanten Kampf mit und in stetiger Ablehnung ihrer Innenwelt, da sie mit den teils vermeintlichen, teils realen Ansprüchen der Außenwelt konfrontiert wird, die ihr das Gefühl geben:

so wie du fühlst, fühlst du falsch.

 

Wird nun eine Frau zur Mutter folgen weitere systematische und kaum hinterfragte Interventionen und Untergrabungen ihrer Weiblichkeit. 

Jeden Tag erleben Frauen Menschenrechtsverletzungen unter der Geburt. Die post-partale Depression ist ein Zeichen für eine posttraumatische Belastungsstörung. 

Aber es wird hingenommen, weil “Geburt eben so ist”, “Die Mütter wollten es halt so”.

Das ist nicht richtig. 

 

Es drängt sich die Frage auf, ob diese Unterdrückung, Benachteiligung und Traumatisierung der Frauen hingenommen und nicht verhindert wird, weil sie eben dazu führt, dass wir Frauen nie ganz unsere Kraft annehmen und in unser Potenzial kommen können, was den hauptsächlich männlich geprägten Status Quo erhält.

Viele wirtschaftliche, gesellschaftliche und umwelttechnische Probleme, vor denen die Welt nun steht, basieren auf den Entscheidungen, die Männer für den Rest der Erde getroffen haben. 

Wollen wir Veränderung und eine Verbesserung, dann müssen die Frauen raus aus ihrer Opferrolle und ihre eigene Kraft verkörpern. 

 

Wir Frauen müssen den Mut aufbringen, uns und unserer Weiblichkeit zu vertrauen.

 

Es ist Zeit für eine neue Weiblichkeit!

 

In meiner neuen Podcast-Folge führe ich ein Gespräch mit Autorin und spiritueller Impulsgeberin für Frauen Daniela Hutter.

In dieser Podcastfolge erfährst du:

  • was genau die männlichen und weiblichen Aspekte des Seins sind
  • was unter der ‘Neuen Weiblichkeit’ zu verstehen ist
  • warum wir keine Zeit mehr haben, unser weibliches Sein und unsere Kraft zu verleugnen
  • wie man Verletzungen der Weiblichkeit heilen kann

HEARTFUL Episode #2

von Nina Winner mit Daniela Hutter | HEARTFUL - Leben aus ganzem Herzen

Daniela Hutter

Daniela Hutter

Das YIN Prinzip

Daniela Hutter gilt als Begründerin des Yin-Prinzips und begleitet danach Frauen zu ihrer wahren Natur.

Daniela Hutter weiß was Frauen beschäftigt und kennt die zahlreichen Herausforderungen und Hürden, die das Leben lehrt und der Alltag bietet. Fernab von Dogmen und klassischem Feminismus ermutigt sie in ihrer Arbeit vor allem Frauen in Kontakt mit ihrem wahren FrauSein zu kommen und mutig den eigenen Weg zu gehen.

Sie weist den Weg in das Innere und erinnert zugleich daran, mit beiden Beinen auf der Erde zu stehen.

 

Hallo! Ich bin Nina.

Hier wirst du immer wieder wertvolle Beiträge rund um die Themen Frau-Sein und Mutterschaft bekommen, die dir Mut machen, dich inspirieren und dir zeigen sollen, dass du sehr wohl dazu in der Lage bist, dir selbst ein erfülltes, freudvolles Leben zu erschaffen.

SOULMAMA

Ein Raum für Dein Frau-Sein

Monatliche Impulse und Übungen für mehr Achtsamkeit, Selbstliebe und Gelassenheit 

Mein meistgesehenes Webinar

Wie du Traumata lösen und zurück in den Lebensfluss kommen kannst

Was konnten wir in dir bewegen?

 

Schreib’ mir in den Kommentaren, wie du deine Weiblichkeit erlebst und was dir dabei hilft, deine weiblichen Aspekte auszuleben. 

Angst als Wegweiser zum großen Glück

Angst als Wegweiser zum großen Glück

Überwinde deine Angst und öffne dein Herz

Es gibt Momente im Leben, die ganz entscheidend den weiteren Lebensverlauf bestimmen.

Große Momente.

Und als ob unser Körper das schon wüsste, noch bevor unser Geist das begreifen kann, sendet er uns die nötigen Signale, um uns zu sagen: “Achtung, hier passiert gerade etwas Großes! Bist Du wach? Bist Du ganz da? Jetzt geht es um was!” 

Unser Herz schlägt stark, wir haben einen Kloß im Hals, bekommen schwitzige Hände, wir würden am Liebsten flüchten: das ist unsere Angst.

Die Angst will uns davor zurück halten, über unsere gewohnte Komfortzone zu gehen.

 

Aber was, wenn wir diese Angst auch als Wegweiser nutzen können?

 

Was, wenn uns genau diese verdammte Angst zum großen Glück führt? Zur schicksalshaften Weggabelung?

 

Ich möchte dir eine Geschichte erzählen.

Es ist die Geschichte von mir und meinem Mann.

Und es ist die Geschichte in meinem Leben, in der mich meine Angst wirklich leitete, in dem mein Körper das große Ganze spüren konnte, noch bevor ich dieses verstehen konnte. 

Unser Kennenlernen war ein Moment, der mich erschütterte, der meine Mauern einbrechen ließ.

Ich war an einem Punkt, an dem ich mir geschworen hatte, mich nicht mehr auf irgendwelche Verbindungen mit Männern einzulassen, die mich auf körperlicher, auf geistiger und auf seelischer Ebene nicht voll und ganz nähren und erfüllen.

Ich hatte einen Schutzmantel um mein Herz gelegt und die Angst war groß, dass mir mein Herz ein weiteres Mal gebrochen werden würde.

Und dann kam er.

Und meine Angst bäumte sich auf und führte mich schließlich zu meinem großen Glück.

In dieser Episode von HEARTFUL erzähle ich davon,

  • wie ich im Vorfeld zu der starken Abgrenzung gekommen bin
  • welche Vision ich von meinem idealen Partner hatte
  • wie der schicksalshafte Abend verlaufen ist
  • wie ich meine Angst erlebte und überwand
  • wie es gute Freunde braucht, die dir einen liebevollen Arschtritt geben
  • was du dir aus meiner Geschichte mitnehmen kannst

Heartful Episode #1

von Nina Winner | HEARTFUL - Leben aus ganzem Herzen

Hallo! Ich bin Nina.

Hier wirst du immer wieder wertvolle Beiträge rund um die Themen Frau-Sein und Mutterschaft bekommen, die dir Mut machen, dich inspirieren und dir zeigen sollen, dass du sehr wohl dazu in der Lage bist, dir selbst ein erfülltes, freudvolles Leben zu erschaffen.

SOULMAMA

Ein Raum für Dein Frau-Sein

Monatliche Impulse und Übungen für mehr Achtsamkeit, Selbstliebe und Gelassenheit

Was konnte ich in dir bewegen?

Schreib’ mir in den Kommentaren!